Das Ziel ist, gut ausgebildete Kräfte mit aktiven deutschen Sprachkenntnissen, mit Hilfe von erfahrenen Agenturen, finden zu lassen. Diese speziellen Kräfte sind nicht nur pflegetechnisch und sprachtechnisch für diese verantwortungsvolle Aufgabe intensiv geschult worden, sondern verfügen auch über ein terminorientiertes und emphatisches Verständnis für die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen.
In Deutschland gibt es mehrere Möglichkeiten eine Haushaltshilfe oder Pflegekraft direkt und offiziell bei sich zu Hause zu beschäftigen.
Eine direkte Einstellung in eigenem Haushalt ist sicherlich eine gute und legale Möglichkeit. Dadurch wird man selbst zum Arbeitgeber und übernimmt auch viele Pflichten (wie z. B. die Lohnabrechnung), die sich aber auch zusammen mit einem Steuerberater bequem bewältigen lassen können. Diese Variante ist allerdings sehr kostenintensiv und man muss sich auch über die Überbrückungszeiten wie z. B. im Urlaub oder während der Krankheitszeiten der Betreuungskraft seine Gedanken machen.
Eine weitere Möglichkeit ist eine Zusammenarbeit mit einer ausländischen Agentur, die ihre Kräfte direkt bei sich einstellt und diese auftragsbedingt nach Deutschland entsendet. Bei dieser Variante können Sie sich von diesen Agenturen auch jederzeit bescheinigen lassen, dass die Kräfte ordentlich gemeldet sind und ihre Sozialabgaben und Steuern ordnungsgemäß abgeführt werden. Bei dieser Alternative müssen Sie sich keine Gedanken über Lohnabrechnung oder Urlaub machen, weil das sind die Aufgaben von den ausländischen Agenturen. Sie haben lediglich eine monatliche Rechnung zu begleichen. Eine sicherlich überschaubare und klare Sache.
Den Pflegekräften muss ein eigenes, beheizbares und abschließbares Zimmer in den Räumlichkeiten der pflegebedürftigen Person zur Verfügung gestellt werden. Auch ein kostenloser Zugang zum
Internet und ein Fernseher erleichtern emotional den Pflegekräften ihren Aufenthalt. Somit können sie in ihren Ruhepausen den Kontakt zu ihren eigenen Familien in ihrer Heimat regelmäßig
aufrechterhalten.
Durch ein intensives und persönliches Gespräch werden alle Wünsche und Bedürfnisse des
Kunden an eine Pflegekraft aufgenommen und in einem Fragebogen dokumentiert. Mit Hilfe dieses ausgefüllten Fragebogens kann eine individuelle Suche im Ausland beginnen. Nach einer erfolgreichen Suche
wird eine Kraft dem Kunden vorgeschlagen. Danach folg das Organisatorische.
Alle auftragsrelevanten Informationen werden der ausländischen Agentur übermittelt um nach der individuellen und geeigneten Kraft suchen zu können. Nach erfolgreicher Suche findet eine gegenseitige Abstimmung zwischen dem Kunden und der ausländischen Agentur statt.
Die Pflegekräfte müssen auch einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen um danach Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Sprachkenntnisse bestens zu prüfen. Danach kann die Reise nach Deutschland geplant werden.
Über die genauen Kosten für eine Pflegekraft können Sie sich gerne bei mir persönlich informieren.
Inhaberin Lucia Würmseher
Agentur HappySen | Maximilianstraße 9 | D-86641 Rain
E-Mail: info@happy-sen.de
Tel.: 09090 4025